Behind every creative project
is a unique idea.enthusiasm.expertise.experience.

von unserer Arbeit – in unregelmässiger Folge

Unsere Leistungen

unser Büro gliedert sich in 2 Departments: Industrial Design und Architektur. Als Ziviltechnikerbüro sind wir Mitglied der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

Industrial & Transportation Design

Produktstrategie
Business Innovation
Design Vision, Sketching
Integrated Design development, Modeling, Rendering
Prototyping, Modellbau
Produktionsvorbereitung und Produktionsbegleitung, CAM Integration

Medical- & Healthcare Design

Ordinationsplanung
Praxisplanung
Komplette Planung und Umsetzung von Ordinationskonzepten inkl. aller Genehmigungen
Beratung privatmedizinischer Einrichtungen
Interiorkonzepte für medizinische Einrichtungen
Genehmigungs- und Zulassungsverfahren für Ambulatorien

Interior- & Corporate Architecture


Ästhetische Positionierung der räumlichen Inszenierung im Brand Design
Mood- und Material Board Gestaltung
Grundkonzept einer sinnvollen räumlichen Inszenierung
Entwurf & Rendering
Umsetzungsplanung, Genehmigungen
Begleitung der Realisierung

Architektur


Alle klassischen Schritte der Architektenplanung:
Vorentwurf, Entwurf, Renderings, Materialität, Möblierung, Strukturplanung, Kostenschätzungen
Baugenehmigungen & Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Ausschreibung, Vergabe
Bauüberwachung

Interessiert? Schreiben Sie uns einfach ->

Wir von
Döllmann Design + Architektur

sind ein interdisziplinäres Team aus Industrial Designern, Architekten und Grafik Designern.
Diese Interdisziplinarität ist uns wichtig und beeinflusst alle unsere Arbeiten. Denn viele Themenstellungen können wir so breiter betrachten und umfassend bearbeiten.
Für Klienten entsteht der Vorteil, dass wir wirklich ganzheitlich gestalten können.

Wir entwickeln:

vom Schienenfahrzeug bis zur Haltestelle,
vom Logo bis zur fertigen Ordination.
Diese Interdisziplinarität beeinflusst den gesamten Entwurfsprozess.
So entstehen nicht nur schöne Entwürfe, sondern echte Lösungen!

Industrial Design 0
Medical & Health Solutions 0
Interior Design 0
Architektur 0
Döllmann Design, Döllmann Design + Architektur ZT GmbH

Alle Aspekte

ästhetische, aber eben auch kritische Themen werden von Anfang an integral berücksichtigt:
(Bau)Genehmigungen, Normenkonformität, effektive Realisierungstechniken und natürlich Umsetzungsbudgets.
Denn die Entwicklung erfolgreicher Projekte benötigt einerseits hohe spezifische und professionelle Fachkompetenz. Doch echte Innovation benötigt andererseits ergebnisoffenes, fachübergreifendes Design Thinking. Das leben wir in unserer täglichen Arbeit!

Wir sind
klein.

Aus Überzeugung sind wir klein - und agil.
Das ist schön für Ihr Budget und schön für die Projekte: die Menschen, mit denen sie sprechen, erarbeiten auch mit Herz und Enthusiasmus die Lösungen. Wir entwickeln ästhetisch anspruchsvolle, vor allem aber echte, funktionierende Lösungen. Lösungen, die Ihr Geschäftskonzept verkörpern und erweitern.

Döllmann Design, Office

Der Unterschied
ist Enthusiasmus.Fachkompetenz.DesignThinking.Interdisziplinarität.

Peter Döllmann

seit 2010: Geschäftsführer der Döllmann Design + Architektur ZT GmbH
2010-2014 stellv.Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Architektur (ÖGFA)
2004-2008 Lehre an der Kunstuniversität Linz für Raum- und Designstrategieen
2001-2014 Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Architektur (ÖGFA)
2001-2005 Designbüro Superreal mit Sitz in London und Wien
1996-2001 Projektarchitekt bei Delugan_Meissl (DMAA)
Studium an der Technischen Universität Dresden und der Universität für Angewandte Kunst Wien

Peter Döllmann ist staatlich beeidigter Ziviltechniker der Architektenkammer Wien und Architekt der Architektenkammer Sachsen.

Auswahl wissenschaftlicher Arbeiten:

Peter Döllmann, Robert Temel(Hrsg.): Lebenslandschaften  – Zukünftiges Wohnen, Campus Wissenschaft TB Frankfurt/New York

Konzeption und Organisation des Symposions  „Lifescapes – Zukünftiges Wohnen im Schnittpunkt von privat und öffentlich“
(gemeinsam mit Robert Temel) Teilnehmer und Autoren unter anderen: Hartmut Häußermann, Joost  Meuwissen, Norbert Gestring, Michael Andritzky, Elke Krasny, Frank Helten, Susanna Paasonen, Johanna Riegler, Bart Lootsma, Ulla Terlinden, Ursula Reeger, Paul Balchin, Ingrid Breckner, Christiane Feuerstein, Roderick Lawrence, Judit Bodnár, Walter Prigge, Jane Rendell, Gert Selle, Georges Teyssot;

Ko-Autor der Studie Umfeld Augarten – (Interreg-3A-Projekt)

Machbarkeitsstudie über Märkte und Ausstellungsbereiche der Kreativindustrie in Wien im Auftrag des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds.

Auswahl Ausstellungen & Vorträge

  • „On Track to Future“, Keynote im Zuge der Eröffnung des Institut für Mobilitätsforschung, FH St.Pölten,
  • Döllmann Design, Werkvortrag, Bene Forum (Architektur in Progress), Wien,
  • Fake Design, Werkvortrag, Kunstuniversität Linz, Linz
  • Döllmann Design, Werkvortrag, TU Wien
  • Superreal – Architektur und Design, Werkvortrag, Galerie Framework, Wien
  • Interdisziplinäres Arbeiten in Design und Architektur, Architecture in Progress, Wien
  • Marketing in Architektur- und Design, Vortrag, TU Wien
  • „Body Extentions“, Musee de Design (MUDAC), Lausanne, Schweiz,
  • „Cushions“ , Kunstforum Bank Austria, Wien,
  • Art Position 2003, Wien,
  • Pitti Immagine Casa, Florenz, Italien,
  • Selfridges, Shopwindow 19, London, GB,
  • Designersblock London, Oxo Tower Wharf, 25th-29th
  • Designersblock Tokyo, The Spiral Building,
  • Designersblock Korea, Seoul Arts Center,
  • Mega, Künstlerhaus Wien,
  • Designersblock 2001, St Pancrass, London, GB,
  • Milan Furniture Fair 2001, Galleria ViaFarini, Mailand, Italien,
  • Designersblock Barcelona 2001, Barcelona,
  • 100% Design, Earls Court, London,
  • Designersblock 2000 London,
  • Designersblock Tokyo,

Clients

a selection in non-hierarchical order:

Thanks

This list is always unfinished! So: THANKS to all our colleagues & friends for helping us staying creative and alive!

Nathalie Hoyos @Office for Art; Robert Söllner @Urbania – he really knows what a tram is; Robert Venturi for advice; Ingrid Söllner-Pötz; Joachim Kornauth @Industri – the upcoming star of custom engineering; Robert TemelMichael Scheufler – Brand Guru and Bavarias Premier League in Style; Tobias „Mosch“ Jäkel and Matthias „Mosch“ Schönberger for beeing always friends; Dr.Hubert Dlaska; Gerhard Buchegger – with his best organized buliding mangament all around; Christoph „Blickpunkt“ Reichelt – the photographer who brings spirit into picture; Boris Kiprov;
Dr.Rebekka Jung; Johannes Glaser; Franziska Hünig; Iris Meder † @ÖGFA; Hans Lerperger – always a inspiration; Jan Tabor †; Dr.Stephan Baszler – he knows how a project have to run; Markus Potthast; Jose Alhambra – that is engineering!; Silvia Bohrn; Studio D*luxe; Stefanie Lichtwitz – all about graphic language; Prof.Tina Frank; Markus Huber @Fleisch; Marco Jakob – the video crack hiding as a farmer; Andi Kaufmann @Mattweiss – wtf is impossible?; Ulrike Müller, Thomas Ausweger; Christoph Steinbrener @Steinbrener/Dempf&Huber – society is art; Dr.Johannes Pepelnik; Katharina @Rossboth; Dr.Manfred Böhm: Helena Raupach @Little Suites – countess of management, Marko „sketch it“ Doblanovic; Manuel Fröschl; Sarah Lena Tribus; Thomas Ausweger; Wolfgang Thaler; Michael & Elmir @Expressiv – say yess to the render engine!; Volker Gessendorfer; …

Wir sind
für Sie da.

Unser Hauptbüro ist in Wien. Wir arbeiten im gesamten deutschen Sprachraum,
bei Projekten im Bereich Industrial Design auch international.

Mail: office@doellmann.at
Tel.: +43 1 2369900

 

Main Office:
DÖLLMANN Design + Architektur ZT GmbH
Werdertorgasse 12/1
1010 Wien
Austria

German Office:
DÖLLMANN Design + Architektur ZT GmbH
Karpatenstrasse 22
01326 Dresden
Germany

 

Follow us:
Tw        In       Fb        Pin

>SIGN UP to our Newsletter

>IMPRESSUM
>Datenschutz
>AGB (download .pdf)

>Pressekontakt: press@doellmann.at

or

Send a message


    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner