Die neue Straßenbahn für Brüssel: Alstom Flexity Brussels – Design im Dialog mit der Stadt

 

Brüssel erhält eine neue Straßenbahngeneration – modern, funktional und doch tief verwurzelt im kulturellen Erbe der Stadt. Die neuen Fahrzeuge des Typs Alstom Flexity Brussels werden aktuell an die belgische Hauptstadt ausgeliefert. Ihr markantes Erscheinungsbild und der hochwertig gestaltete Innenraum sind das Ergebnis eines umfassenden Designprozesses, den wir, DDA Industrial Design Solutions, in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller Alstom entwickelt haben. Dabei stammt das vollständige Exterior- und Interiordesign aus unserer Hand – von der konzeptionellen Grundidee über die Materialwahl bis hin zur Detailumsetzung.

 

DDA - Doellmann Design

The new Alstom Flexity Brussels is designed by Doellmann Industrial Design Solutions (DDA Industrial Design), Foto: STIB-MIVB

 

 

Design mit Brüsseler Identität

Brüssel ist eine Stadt die architektonisch insbesonders durch ihre Bedeutung als Zentrum des europäischen Jugendstils geprägt ist. Unser Designansatz greift diese historische Dimension auf und übersetzt sie in eine zeitgemäße Formensprache. Die neue Straßenbahn verbindet so Tradition und Zukunft: Anklänge an die geschwungenen Linien und dekorativen Prinzipien des Jugendstils zeigen sich insbesondere an den Türeingängen und in der sorgfältigen Auswahl der Innenraummaterialien.
Dabei war es wesentlich, ein Gleichgewicht zu schaffen: Das Design der Flexity Brussels ist kein nostalgisches Zitat, sondern ein modernes Fahrzeug, das in Resonanz mit dem kulturellen Kontext der Stadt tritt. Diese Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart stärkt die Identität der Brüsseler Straßenbahnflotte und betont zugleich den besonderen Charakter des öffentlichen Raums, in dem sie sich bewegt.

 

DDA - Doellmann DesignThe new Alstom Flexity Brussels is designed by Doellmann Industrial Design Solutions (DDA Industrial Design), Foto: STIB-MIVB

 

Einheitliche Flotte, modernisierte Sprache

Die neue Fahrzeuggeneration nimmt gestalterisch Bezug auf die in Brüssel bisher eingesetzten Straßenbahnen von Bombardier. Durch gezielte Neuinterpretationen vertrauter Elemente entsteht ein einheitlicher Flottencharakter – ein wichtiges Ziel im Sinne der Wiedererkennbarkeit und Kohärenz des städtischen Nahverkehrs. Gleichzeitig ermöglicht das neue Design eine klare Weiterentwicklung: Proportionen, Lichtführung und Oberflächengestaltung wurden optimiert, um sowohl ästhetischen als auch funktionalen Anforderungen gerecht zu werden.

 

Exklusivität im Innenraum: Eleganz trifft Alltagstauglichkeit

Besonders hervorzuheben ist der aufwendig gestaltete Innenraum der Flexity Brussels. Hier setzen wir auf ein Ensemble aus Materialien, das sowohl optisch als auch haptisch einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Sitze aus geformtem Holz mit hochwertigen Lederbezügen sowie goldfarben eloxierte Haltestangen erzeugen eine warme, elegante Atmosphäre. Diese Designentscheidungen tragen nicht nur zur optischen Aufwertung bei, sondern erhöhen auch den Fahrgastkomfort und stärken das Image des öffentlichen Verkehrs als hochwertiges, zukunftsfähiges Mobilitätsangebot.
Die eingesetzten Materialien wurden unter dem Aspekt der Langlebigkeit und Pflegefreundlichkeit ausgewählt. Das Design schafft so eine Innenraumatmosphäre, die über Jahre hinweg bestehen bleibt – robust, aber stilvoll. Damit erfüllt das Fahrzeug nicht nur höchste ästhetische Standards, sondern auch die praktischen Anforderungen des urbanen Betriebs.

 

 

DDA - Doellmann Design

The new Alstom Flexity Brussels is designed by Doellmann Industrial Design Solutions (DDA Industrial Design), Foto: STIB-MIVB

 

Auszeichnung mit dem Red Dot Award

Für unsere Arbeit am Design der neuen Brüsseler Straßenbahn wurde Döllmann Design + Architektur mit dem renommierten Red Dot Award ausgezeichnet. Diese internationale Anerkennung bestätigt unseren integrativen Gestaltungsansatz: funktional, städtebaulich sensibel und auf die Nutzererfahrung fokussiert.

 

Ein Beitrag zur urbanen Kultur Brüssels

Die Alstom Flexity Brussels ist mehr als ein Verkehrsmittel. Sie ist ein sichtbarer Ausdruck einer Designhaltung, die den öffentlichen Raum respektiert und aufwertet. In einer Stadt wie Brüssel, die von Vielfalt, Geschichte und kultureller Tiefe geprägt ist, wird jede neue Straßenbahn zur mobilen Botschafterin dieser Identität.
Wir sind stolz darauf, mit unserem Design einen Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten – im Spannungsfeld von Technik, Stadtbild und Nutzererlebnis. Der Flexity Brussels zeigt: Öffentlicher Verkehr kann nicht nur effizient, sondern auch inspirierend gestaltet sein.

 

DDA - Doellmann DesignThe new Alstom Flexity Brussels is designed by Doellmann Industrial Design Solutions (DDA Industrial Design), Foto: STIB-MIVB

 

 

->Weitere Projekte im Bereich TransportationDesign